Arzneipflanze des Jahres 2020
16. Januar 2020
Die Arzneipflanze des Jahres 2020 ist der echte Lavendel ( Lavendula angustifolia).
Diese wird seit 19999 vom "interdisziplinären Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde" am Instutit der Geschichte der Medizin der Universität Würzburg ernannt. Es soll die Bedeutung der Pflanze und ihren heilkundlichen Nutzen betonen.
Ingwer- ein Begleiter nicht nur in der kalten Jahreszeit
06. Dezember 2019
Ingwer, eine Heilpflanze die viel mehr kann, als nur gut schmecken. Der typische Geruch, vermittelt von ätherischen Ölen und der scharfe Geschmack bewirken in unserem Organismus eine Reihe gesundheitsfördernder Reaktionen.
hier weiterlesen... » Ingwer- ein Begleiter nicht nur in der kalten Jahreszeit
Tipps für den Schulalltag
10. September 2019
Sie bekommen im folgenden Beitrag ein paar Tipps, um Ihrem Kind den Schulalltag zu erleichtern: Zur Förderung der Konzentration und für einen guten Schlaf helfen ätherische Öle und schlaffördernde Tees.
Hilfe bei Insektenstichen unterwegs
10. August 2019
Die Situation kennt wohl jeder von uns, man ist in der Natur unterwegs und irgendwann erwischt einen der Stich eines Insekts. Aber auch wer ohne Hausapotheke unterwegs ist, findet Hilfe am Wegesrand.
Sommerbeeren und ihre Kräfte
25. Juli 2019
Die Beerenernte hat derzeit Hochsaison: Himbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren, rote-und schwarze Johannisbeeren, etc. In den Gärten und den Obstabteilungen der Lebensmittelgeschäfte leuchten sie uns in den herrlichsten Farben entgegen.