Sommerbeeren und ihre Kräfte

25. Juli 2019

Photo by Viktor Vasicsek on Unsplash

Auch wenn Brombeeren und Himbeeren botanisch zu den Sammelsteinfrüchten gehören, so nenne ich sie hier doch in einem Atemzug mit den richtigen Beerenfrüchten, denn sie alle sind aufgrund ihres hohen Gehaltes an Vitaminen, Mineralien sowie sekundären Pflanzenstoffen von herausragender Bedeutung für unsere Gesundheit. Dass sie gleichzeitig nur sehr wenig Zucker enthalten und kalorienarm sind, macht sie darüber hinaus auch für die kohlenhydratreduzierte Ernährung interessant. Insbesondere die Himbeeren, die bereits in den Klöstern des Mittelalters kultiviert wurden, haben sich einen besonderen Ruf im Rahmen der Heilkunde erworben.

Die gesundheitlich wichtigen Inhaltsstoffe entwickeln die Beeren während des Reifevorganges und erreichen ihren höchsten Stand zum Zeitpunkt der Vollreife.

Buchempfehlung zum Weiterlesen und Vertiefen:
„Krebszellen mögen keine Himbeeren“ von Prof. Dr. med. Richard Béliveau und Dr. med. Denis Gingras, erschienen im Kösel-Verlag, ISBN: 978-3466346639
„Heilkraft der Kloster- Ernährung“ von Pater Kilian Saum OSB, Dr. Johannes Gottfried Mayer und Dr. med. Alex Witasek, erschienen bei Zabert Sandmann, ISBN: 978-3898831611

Zurück